Posts mit dem Label Stuttgart werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Stuttgart werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, 27. August 2009

**Champions League - der VfB Stuttgart gehört wieder zur Spitzenklasse**

Schon zwei Mal hatten wir das Vergnügen unserem VfB Stuttgart in der Königsklasse beizustehen. Zunächst unter Felix Magath und den jungen Wilden, als man Manchester United in einem atemberaubenden Spiel mit 2:1 geschlagen hatte und erst an Chelsea nach einem Eigentor von Fernando Meira aussschied. Begeisternd traten die "Jungen Wilden" damals auf. Hinkel,Kuranyi,Hleb und auch Horst Heldt waren zu dieser Zeit noch mit von der Partie. 

Ein Spiegelbild hingegen war die Champions League Saison 2007/2008. Nach der gewonnen Meisterschaft verstärkte man sich auf dem Transfermarkt einfach nur schlecht. Waren im Jahr zuvor Osorio,Pardo und Hilbert noch perfekt eingeschlagen so konnten Ewerthon,Bastürk und Marica die Erwartungen keines Falls erfüllen. Die Truppe präsentierte sich desolat und schied sang und klanglos aus.

Dieses Jahr ist es also nun wieder soweit! Noch nicht ganz vor einem Jahr wurde der ehemalige Meistertrainer Armin Veh entlassen und man stand im "Niemansland" der Tabelle. Mit Markus Babbel kam der Erfolg zurück und man war am letzten Spieltag der Saison tatsächlich noch in der Lage die deutsche Meisterschaft zu gewinnen. Eine unglaubliche Entwicklung, welche gestern Abend mit dem 0:0 gegen Timisoara in der Champions League zunächst einmal endete aber noch nicht vorbei sein muss. 

Was erwartet uns dieses Jahr vom VfB?

In den bisherigen Spielen konnte man schon das Potential der Truppe erkennen, welche an einem guten Tag jedes Team der Welt gefährlich werden kann. Leider fehlt noch sehr die Konstanz und wohl ein guter linker Verteidiger. Deshalb wird auch dieses Jahr der VfB noch zur Überraschungstüte.

Dabei muss man aber eins festhalten! Der VfB Stuttgart setzt konsequent auf die Jugend und so werden mit Sebastian Rudy und Julian Schieber schon die nächsten Zwei eingebaut, welche schon sehr ordentliche Einsatzzeiten erhalten. Eine Investition die sich bisher immer bewährt hat und sollte der Erfolg ausbleiben können die Youngstars bei guter Entwicklung dem Verein immer noch sehr viel Geld bringen.

Wir dürfen also gespannt sein und uns freuen auf ein neues Jahr Champions League bei dem man vielleicht nicht zu viel Erwarten sollte sondern einfach nur genießen!!

Sonntag, 23. August 2009

**Cacau und die Last der Verantwortung**

Die Saison 2009 ist gerade einmal 3 Spieltage alt und man merkt schon, dass sich im Angriff des VfB Stuttgart etwas verändert hat. Mehere Spielzeiten war die Aufgabenverteilung im Sturm klar, Mario Gomez muss die Tore machen und Cacau ackern.

Im Sommer 2009 veränderte sich Claudemir Jeronimo Barrettos Situation jedoch grundlegend. Mit der Einberufung in die Nationalmannschaft der Deutschen wurden seine guten Leistungen der letzten Jahre gewürdigt. Zugleich aber auch eine Menge an Last auf ihn gelegt, da er nun ja zu den besten Stürmern Deutschlands zählen soll. 

Die Zweite vielleicht noch schwerwiegendere Veränderung musste er durch seinen Sturmpartner hinnehmen. Mario Gomez sagte "Goodbye" zu seinem brasillianischen Kumpanen. Nun war es also ersteinmal Cacau, welcher die neue Nr.1 im Sturm des VfB Stuttgarts geben musste.

Ciprian Marica war zu schwach um ihn zu verdrängen und mit der Verpflichtung eines Neuzuganges zog es sich. Bis endlich Pavel Pogrebnyiak vorgestellt wurde. Der sehr starke Russe zeigte in Stuttgart schnell sein Potenzial.

Doch zurück zu Cacau! Seine neue Rolle war nun mehr Verantwortung zu übernhemen. Diese Verantwortung traut er sich auch zu. Denn von den Fähigkeiten her kann er alles was man von einem dribbelstarken Stürmer erwarten kann. Dazu hat er noch einen sehr guten Schuss.

Sie glauben es nicht? Lassen wir doch mal kurz in die Vergangenheit schweifen: Saison 2007 der 2.Spieltag gegen Arminia Bielefeld! Der VfB muss nach der 0:4 Auftaktschlappe gegen Nürnberg unbedingt punkten um keinen fatalen Start hinzulegen. Das Spiel beginnt gut für den VfB und er geht durch seinen Kapitän Fernando Meira mit 1:0 in Führung. Mittlerweile ist dieser bei Zenit St. Petersburg unter Vertrag. In der 65.Minute muss der VfB 2 Hiobsbotschaften hinnehmen. Zunächst bekommt Osorio für ein Handspiel die rote Karte und der fällige Strafstoß markiert das 1:1.  Doch trotz Unterzahl bringt uns Cacau in der 73.Minute wieder in Führung.  Leider konnte man aber auch diese Fürhung nicht nach Hause schaukeln und das Spiel drohte zu kippen. Mit dem 2:2 durch Böhme und der gelb-roten Karte für Da Silva war der VfB wohl nun mit einem 2:2 gut bedacht. Aber es kam alles anders....Jeronimo Cacau feuerte einen unhaltbaren Distanzschuss ab und wurde zum Matchwinner 3:2 VfB.

Als man am Ende der Saison Armin Veh fragte, welches der Auslöser für die Meisterschaft war nannte er dieses Spiel.

Soviel zur schönen Vergangenheit. Nun sind wir aber am 24.August 2009 angekommen und die Leistungen von Cacau scheinen zu stagnieren.

Am gestrigen Auswärtsspiel bei Borussia Dortmund fand er nicht statt. Wirkte überfordert, wollte zu viel..vielleicht zu viel Verantwortung übernehmen. Er haderte mit dem Unparteischen und der ganzen Welt. Leider eine parallele zu den anderen beiden Saisonspielen.

Momentan scheint es bei Cacau jemand zu geben der ihn besiegt und das ist nicht der Gegner...sondern seine Psyche. 

Hoffen wir, dass er sich so schnell wie möglich an die neue Situation und seinen neuen Sturmpartner gewöhnt. Denn ob er es will oder nicht...die Fans erwarten viel von ihm und das sollte ihn Stolz machen.

Samstag, 8. August 2009

**Ludo Magnin - Die Suche nach der Form der Meistersaison**

22.Spieltag Saison 2007. Der VfB gastiert bei Eintracht Frankfurt und am Ende steht ein 4:0 auf der Anzeigetafel. Wie in den letzten 3 Spielen überragt wieder einer beim VfB....der linke Verteidiger Ludovic Magnin. Die Flanken kommen und im Spiel zuvor gegen Bremen hatte er sogar ein wichtiges Tor für den VfB erzielt. Immer wieder geht er bis zur Grundlinie durch und flankt gefährlich in die Mitte, in der die beiden Spitzen nur so lauern.

Am Ende des Jahres wird der VfB Stuttgart Deutscher Meistet 2006/2007! Einen großen Verdienst hat mit einer überragenden Rückrunde Ludovic Magnin. Der Spaßvogel in der Truppe, der selbst sagt wenn der VfB nun 10 Weltklassespieler kaufen würde, wäre kein Platz mehr für mich. Einen guten Draht zu seinen Teamkollegen hat er, so zählen Raffael Schäfer(heute Nürnberg), Thomas Hitzlsperger und Mario Gomez(heute Bayern) zu seinen Buddies. 

Es scheint als würde er mit 27 Jahren nochmal zum Leader werden, einer der sein Team mitreißen kann. Der die Außenbahn berackert bis der Gegner kapitulierend in Deckung springt..

Heute ist der 8.August 2009 der VfB Stuttgart hat sein Auftaktspiel beim Deutschen Meister VfL Wolfsburg nach gutem Kampf mit 0:2 verloren. Ludo Magnin spielte wieder auf der linken Außenbahn..wieder 90 Minuten durch. Doch gestern lief er nicht die Linien entlang mit unglaublichem Selbstbewusstsein. Die linke Seite des VfBs war wiedermal nicht sattelfest. Zu viel Platz hatten die Wolfsburger Offensivspieler und so war es auch nicht verwunderlich, dass beide Treffer über links fielen. Wobei man zumindest beim 2.Treffer Ludo von jeder Schuld freisprechen muss. 

Nach dem harten Kampf, nun im grün-weißen Trikot, schaut er betröppelt wie alle VfB Spieler in die Wolfsburger Nacht. Was hat sich nur verändert zu der Meistersaison? 

2 schwache Spielzeiten liegen hinter Ludovic Magnin, welche der Kicker mit den Noten 3,7 und 3,9 bewertete. Seine Flanken wirken momentan unkontrolliert als wäre hauptsache einmal geflankt worden und das Ziel spiele keine Rolle.

Lange werden sich die VfB Verantwortlichen sicher nicht mehr bitten lassen und einem neuen Mann auf Links die Chance geben.

Das Magnin in einer guten Form es kann hat er uns schon lange bewiesen und müsste uns Fans es auch nicht mehr beweisen. Doch das Fußballgeschäfft ist schnelllebig und um sich auf Augenmaß zu messen müssen alle Topleistungen bringen.

Hoffen wir, dass es bald aus den VfB Kurve wieder "Ludooooooooooooooooooo" heißt, ansonsten werden wir sicher bald ein anderes Gesicht in der Startaufstellung sehn.

Freitag, 7. August 2009

**Vorbericht: 1.Spieltag Wolfsburg - Stuttgart**

Vorraussichtliche Aufstellung: 

Wolfsburg: Benaglio - Riether,Simunek,Barzagli,Schäfer- Josue,Ziani,Gentner,Misimovic -Dzeko,Grafite

Stuttgart: Lehmann - Träsch, Delpierre, Tasci, Magnin - Hitzlsperger,Khedira - Gebhart,Rudy(Hleb) - Cacau,Marica(Pogrebnyak)

Dabei ist vorallem beim VfB noch unklar ob Pogrebnyak und Hleb spielen oder sie eingewechselt werden.

Vergleich: Letztes Jahr musste sich der VfB in Wolfsburg geschlagen geben, damals noch unter Armin Veh, welcher heute auf der Heimbank platz nimmt. 

Es wird ein sehr schweres Spiel, da die Neuzugänge des VfB erst seit dieser Woche in Stuttgart sind. Der Meister hingegen konnte seine Truppe zusammenhalten und mit Obafemi Martins noch einen überragenden Fußballer hinzugewinnen. Gespannt sein dürfen wir auch auf Karim Ziani der im Sommer von Olympique Marseille zu den Wölfen wechselte. Er wird sicherlich heute sein Bundesligadebüt geben.

So muss man vor dem ersten Spieltag sicher sehen, dass vorallem in der Offensive den Wölfen deutliche Vorteile zuzuschreiben sind.

Es gilt für den VfB auf die Tugenden Kampf zu setzen!

**Hleb wählt den Heldenstatus**

Sommer 2005 die "Jungen Wilden" zieht es in die Ferne. Mit einem unrühmlichen Abschied zieht es Kevin Kuranyi nach Gelsenkirchen, mit einer schwachen Aussage den Fans gegenüber hat sich der einstige Shootingstar viel Kredit verspielt. Andreas Hinkel verlässt den Club zwar erst 2007 nach Sevilla, doch hatte er seine unglaubliche Form bei der er jeden Außenverteidiger schwindelig spielte leider verloren.

Blieb im Jahr 2005 Aliaksandr Hleb, welcher einst für 150 000 Euro von Bate Borisov nach Stuttgart kam. Mit seinen Solos und Dribbelkünsten wurde er im Schwabenland zum Star. Auch Hleb wollte den nächsten Schritt in seiner Karriere machen. Dabei war klar, zu einem VfB Konkurenten in der Bundesliga würde er nicht wechseln. Immer wieder betonte er "Hier ist meine Heimat"... Doch um sich spielerisch weiterzuentwickeln musste er sich mit den Besten messen und das war nur möglich in einer europäischen Spitzenliga. Für 15mio Euro verließ Aliaksandr den VfB und wechselte zu Arsenal London.

Unter Arsene Wenger wurde er schnell Stammspieler lernte den One-Touch Football kennen und entwickelte sich weiter zu einem europäischen Weltklassespieler. 2006 stand er mit seinen "Gunners"im Finale der Champions League zusammen mit seinem heutigen Kollegen Jens Lehmann. Äußerst knapp ging das Finale mit 1:2 verloren gegen den FC Barcelona. Genau zu diesem Club zog es Hleb im Jahr 2008. Das Starensemble um Messi,Iniesta,Xavi und Co. wurde nun um den Weißrussen erweitert. Doch Einsatzmöglichkeiten gab es für Hleb die Saison nur zu selten...19 Einsätze in der Primera Division. Er wollte sich durchbeißen, kämpfen doch dann kam der Deal mit Inter Mailand. Hleb sollte zusammen mit Eto den Club verlassen. Dies kam für ihn jedoch nicht in Frage... 

Er wählte die Variante des Herzens! In Stuttgart hat man ihn nie vergessen. Sein immer loyales Auftreten gegenüber seinem Ex-Club, die Glückwünsche zur Meisterschaft. Nun ist er wieder da mit 28 Jahren ein Jahr lang ausgeliehen als Champions-League Sieger, Pokalsieger, Meister(Spanien,Weissrussland) und 6-facher weißrussischer Spieler des Jahres.

Die Fans in Stuttgart sind euphorisch und freuen sich auf ihren Helden...zurecht! Hleb hat alles richtig gemacht und nie "seinem" Club auch nur irgendwie geschadet.

Diesen Heldenstatus wird unser einstiger Leader Mario Gomez wohl nie erreichen. Er hat immer gekämpft und gearbeitet für den VfB und war der Mann auf den man sich verlassen konnte. Höchstwahrscheinlich wird er der neue deutsche Superstar! Dennoch ist er einen Weg gegangen mit dem er sich bei allen VfB Fans fast den gesamten Kredit verspielt hat. Einen Wechsel in der Bundesliga ist für den ehemaligen deutschen Meister ja schon etrwas verwerflich aber dann auch noch zu dem größten Rivalen....dem FC Bayern München. Vergleichbar mit einem Wechsel von Dortmund nach Schalke. 

Mario Gomez, der fantastische Fußballer, momentan beste deutsche Stürmer ist einen anderen Weg als Aliaksandr Hleb gegangen und gerade deshalb wird er wohl eines in Stuttgart nie erhalten was Alex Hleb schon ohne wieder ein Spiel für den VfB gemacht zu haben => den Heldenstatus!